
Wandern mit Wissen und Weitblick
BERGaktiv im Großen Walsertal
20 Wanderführer:innen aus dem Großen Walsertal und aus Damüls, eine gemeinsame Online-Plattform und das Ziel, Menschen mit auf Wanderschaft zu nehmen: mit den Füßen und mit dem Kopf. Das ist BERGaktiv.
Die Basis für ihre Tätigkeit: Alle haben die Ausbildung zum/zur Vorarlberger Wanderführer:in über den Vorarlberger Bergführerverband absolviert. In dieser Ausbildung wird das Wissen von der Planung einer Wanderung über Sicherheit und Erste Hilfe, Grundlagen der Botanik, Geologie und Geschichte des Landes bis hin zum Naturschutzgesetz erworben. Monika, Monika und Christian haben zudem den Lehrgang zum/zur Vorarlberger Naturführer:in absolviert. Gleich sieben BERGaktiv-Wanderführer:innen nahmen an der ersten Ausbildung zum KlimaGuide teil.
Günter z. B. ist Botaniker und Wilfried bringt als pensionierter Waldaufseher wissenswertes rund um Wald und Wild mit. Florian und Helmut sind die Bergfexen im Team und bringen dank ihrer langjährigen Tätigkeit bei der Bergrettung Alpinkompetenz für ausgedehntere und hochalpine Touren ein. Alle samt verbindet eines: sie kennen das Große Walsertal sowie Damüls und die (Walser)Geschichte, wie man so schön sagt, besser als ihre Westentasche.
Als Wanderführer:in mit Gästen unterwegs zu sein ist eine selbstständige Tätigkeit und dennoch ist der Verein mehr als nur die gemeinsame Online-Plattform für ein umfangreiches Wanderangebot. Professionalität und Qualität werden gelebt.
So finden die Wanderungen bei (fast) jeder Witterung und ab einer Anmeldung statt. Routenänderungen und ggf. Absagen auf Grund von witterungsbedingten Gefahren bleiben jedoch den Wanderführer:innen vorbehalten. Liegt im Winter einmal kein Schnee, wird aus der Schneeschuhwanderung eine Winterwanderung. Alle Ausgangspunkte der Wanderungen sind mit dem Landbus erreichbar. Einzig die Anreise zur Sonnenaufgangswanderung und die Heimreise von der Sonnenuntergangs- oder Vollmondwanderung sind leider noch nicht mit dem öffentlichen Bus möglich.
Gäste aus den rund 85 BERGaktiv Mitgliedsbetrieben nehmen an den Wanderungen kostenlos teil.
Und das Beste: dank der vielseitigen Themenbereiche, die das Team einbringen kann, wird nicht nur gewandert und die Landschaft genossen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten mehr zur Alpwirtschaft, zur wertvollen Artenvielfalt auf den Bergwiesen, zu den Biosphärenpark Kernzonen und zum Leben und Wirtschaften im Biosphärenpark zu erfahren, inkl. Tipps zum richtigen Verhalten am Berg und dem respektvollen Umgang in der Natur.
Die Wanderungen der einzelnen Wanderführer:innen finden sich gesammelt auf der Webseite www.grosseswalsertal.at/bergaktiv und können direkt online bis zum Nachmittag bzw. Abend des Vortages gebucht werden. Wer für die Schneeschuhwanderungen keine eigene Ausrüstung hat, bestellt diese bei der Anmeldung einfach mit. Die Wanerführer:innen von BERGaktiv freuen sich auf Dich!