Romantikweg | Raggal

Mittel
geschlossen
Einkehrmöglichkeit
aussichtsreich
Rundtour
Weg geräumt
Winterwandern
02:15 h Dauer
6,32 km Länge
1168 m Höchster Punkt
1013 m Tiefster Punkt
187 hm Aufstieg
187 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Idyllische Winterrundwanderung auf der ehemaligen Langlaufloipe in Raggal.

Beschreibung

Der Ausgangspunkt dieser Winterwanderung ist bei der Kirche in Raggal. Von hier gelangen Sie zwischen den Häusern zur Weggabelung Ludescherberg. Dort folgen Sie der Beschilderung bergauf entlang der asphaltierten Straße. In Rapiert angekommen befindet sich auf der linken Seite die Talstation des Gafiduraliftes. Der obere gespurte Winterwanderweg führt Sie von hier über den Labomweg, vorbei an zahlreichen Heubargen, Richtung Ludescherberg bis zum Ortsteil Grüneck. Um wieder zurück nach Raggal zu gelangen, nehmen Sie den Güterweg Ludescherberg bis zur Abzweigung Wiesweg. Von dort genießen Sie den letzten Teil auf dem präparierten Winterwanderweg Wiesweg hinauf zum Gafiduralift. Zurück ins Ortszentrum geht es über den Aufstiegsweg entlang der asphaltierten Straße.

Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L575 bis Raggal, Haltestelle "Abzweigung"

Fahrplanauskunft online unter www.vmobil.at

Parken

Ortszentrum, Raggal

Wegbeschreibung

Kirche - Abzweigung Ludescherberg - Güterweg bergwärts - Rapiert/Talstation Gafiduralift - oberer Winterwanderweg - Labomweg - Grüneck - Straße Ludescherberg - Abzweigung Wiesweg - Wiesweg - Rapiert/Talstation Gafiduralift - retour zur Kirche über Asphaltstraße

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, warme Kleidung sowie Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.

Tipps

Im Anschluss an die Winterwanderung laden die Gastronomiebetriebe in Raggal zum Aufwärmen ein.

Ziel

Kirche, Raggal

Start

Kirche, Raggal

Sicherheitstipps für Winterwandern in Vorarlberg

NOTRUF:

140 - Alpine Notfälle österreichweit 

144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Wetterbedingt kann es vorkommen, dass die Wanderwege nicht täglich frisch gespurt werden. Je nach Schnee- und Wetterverhältnissen kann es zu Änderungen kommen.

Eigenschaften
Routentyp Winterwandern
Schwierigkeit Mittel
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez