Schöne Wanderung zu besonderen Wasserplätzen im Biosphärenpark Großes Walsertal: Naturdenkmal Kessi-Schlucht, Eisenquelle Bad Rothenbrunnen, Tuffquelle und Schwefelquelle.
Beschreibung
Die Wanderung zu besonderen Wasserplätzen startet bei der Kirche in Sonntag-Buchboden. Von dort über den Güterweg hinunter zur Lutz. Dem Weg entlang der Lutz bis zum Naturdenkmal Kessi, einer großen Schlucht. Von hier führt nun ein Fußweg hinein ins Gadental zum Alpengasthof Bad Rothenbrunnen und zur berühmten Eisenquelle. Zurück geht es vorbei an der Wasserfassung des Kraftwerks und einer Tuffquelle talauswärts bis zur Schwefelquelle/zum Lutzschwefelbad. Hier besteht die Möglichkeit in der Wassertrete zu kneippen. Über einen kurzen Anstieg geht es von hier wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Anfahrt
maps.google.at
Öffentliche Verkehrsmittel
Landbus L570, Haltestelle "Sonntag Seilbahn Stein" und weiter mit Rufbus L571, Haltestelle "Buchboden Kirche"
Kirche in Sonntag-Buchboden - Güterweg - Kessi-Schlucht - Eisenquelle bei Bad Rothenbrunnen - Kraftwerk - Tuffquelle - Schwefelquelle Buchboden - Kirche in Sonntag-Buchboden
Ausrüstung
Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle, Sonnen- und Regenschutz, Jause, gefüllte Trinkflasche, Erste-Hilfe Austüstung. Handy für den Notfall.
Tipps
Einkehrmöglichkeit in den Restaurants in Sonntag-Buchboden oder im Alpengasthof Bad Rothenbrunnen.
Ziel
Kirche, Sonntag-Buchboden
Start
Kirche, Sonntag-Buchboden
Sicherheitstipps für Wandern in Vorarlberg
EN NOTRUF:
EN 140 - Alpine Notfälle österreichweit
EN 144 - Alpine Notfälle Vorarlberg
EN 112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)