Weg der Sinne - Weg der Stille | St. Gerold

Leicht
geschlossen
kulturell / historisch
Rundtour
Themenweg
01:00 h Dauer
2,44 km Länge
850 m Höchster Punkt
763 m Tiefster Punkt
100 hm Aufstieg
100 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Ein Meditationsweg mit behutsam angelegten Wegen, Weihern, Bänken zum Verweilen und einem Labyrinth.

Beschreibung

Unterhalb der Propstei St. Gerold führt der Meditationsweg "Weg der Sinne - Weg der Stille" an liebevoll angelegten Weihern durch den wohltuenden Wald. Er führt vorbei an der Geroldsruh, dem Klosterweiher und dem Labyrinth und lädt ein, still zu werden und der Natur und der Schöpfung nachzuspüren. Mit der sichtbaren Welt sind wir gut vertraut. Aber die unsichtbare Welt kennen die meisten Menschen nicht, obwohl sie alles durchdringt und wirklicher ist als die sichtbare Welt. Das menschliche Leben gelingt, wenn wir die beiden Welten miteinander verbinden können. Dazu möchte uns der Weg der Sinne und der Stille Hilfe bieten. Über die Jahre entstand im Wald unterhalb der Propstei ein wundervolles Naturreservat mit dreizehn Teichen, kleinen Wegen, die über Brücken führen, umgeben von Blumen, Sträuchern, Bäumen und mit Sitzbänken, die zum Verweilen und Meditieren einladen. Dazu inspirieren zahlreiche Tafeln mit Sinn-Sprüchen und Dichterworten von Mystikern verschiedener Religionen, die vom Geheimnis der unsichtbaren Welt sprechen. Wenn wir eine Blume, einen Baum, eine Pflanze anschauen und ihre Stille wahrnehmen, werden wir selber still. Die Stille ist die Wohnung Gottes. Gott ist ein Gott der Stille. Wollen wir ihm begegnen, müssen wir aus der Hektik und dem Lärm zeitweise aussteigen. Darin liegt der eigentliche Grund, dass in der Propstei dieser Ort der Stille angelegt worden ist.

Labyrinth
Der Weg mündet am Ende ins Labyrinth – ein altes, faszinierendes Symbol für den menschlichen Lebensweg, der angelegt ist auf das eine große Ziel, die Mitte unseres Lebens. Verschlungene Wege wenden sich dieser Mitte zu und weichen immer wieder davon ab, um sie endgültig dann doch zu erreichen. Die Vorstellung, dass es im Leben einen ganz klaren Weg für uns geben soll, ist uns nicht verheißen. Gott vermag auch auf krummen Zeilen gerade zu schreiben. Über Höhen und Tiefen werden wir geführt. Aber am Ende des Lebens gelangen wir zum großen Ziel, in die Mitte, die Gott selber ist.

Anfahrt

maps.google.at

Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L570, Haltestelle "St. Gerold Gemeinde"
Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Parken

Parkplatz Propstei St. Gerold

Wegbeschreibung

Propstei - Weg der Sinne, Weg der Stille - Propstei

Ausrüstung

Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle, Sonnen- und Regenschutz sowie Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.

Tipps

Es gibt unterschiedliche Wege, die dann wieder zurück zur Propstei St. Gerold führen.

Ziel

Propstei, St. Gerold

Start

Propstei, St. Gerold

Sicherheitstipps für Wandern in Vorarlberg

EN NOTRUF:

EN 140 - Alpine Notfälle österreichweit 

EN 144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

EN 112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Eigenschaften
Routentyp Themenweg
Schwierigkeit Leicht
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez