Kindheitserinnerungen im Schnee

Warum das kleine, feine Skigebiet im Biosphärenpark Großes Walsertal noch immer der perfekte Rückzugsort für Winterliebhaber:innen ist

Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, erinnere ich mich gerne an die Wintertage in Sonntag-Stein. Es war immer ein Highlight, wenn Papa, mein Bruder und ich unsere Skier packten und uns auf den Weg machten. Die Pendelbahn, die uns ins Skigebiet brachte, war für uns Kinder schon das erste Abenteuer – sie schwebte gemächlich über das Tal, und oben angekommen, wartete eine stille, weiße Welt auf uns.

Sonntag-Stein war immer so nah, dass wir oft nur für einen halben Tag dort waren. Es war nicht nötig, einen ganzen Tag einzuplanen – das machte es so besonders. Kein Stress, kein Gedränge, keine langen Wartezeiten. Die rote Abfahrt war unsere Mutprobe. Sie forderte mich heraus, jedes Mal aufs Neue. Aber auch die sanftere, blaue Piste war immer da, wenn ich es lieber gemütlich angehen wollte.

Noch heute, wenn ich zurückkomme, hat sich das Gefühl von damals nicht verändert. Der Sessellift, die beiden Abfahrten, die Hütten – alles fühlt sich vertraut an. Die Rodelbahn ist noch immer ein Highlight für Familien und der Winterwanderweg bietet herrliche Ausblicke, die sich tief in meine Erinnerungen eingeprägt haben. Es ist ein kleines, feines Skigebiet, das sich fernab der großen Massen versteckt und gerade deshalb so besonders ist.

Sonntag-Stein hat mich gelehrt, dass es im Winter nicht um die Größe des Skigebiets geht, sondern um die gemeinsamen Erlebnisse. Ein Ort, der mich jedes Mal entschleunigt und mir zeigt, wie einfach der Winter sein kann.

Seilbahn Sonntag-Stein