Mountainbiken im Großen Walsertal

Bikeguide Markus im Portrait

Markus' Entscheidung, Bikeguide zu werden, war das Ergebnis einer wachsenden Leidenschaft. Er begann seine Mountainbike-Karriere bei kleineren Rennen, wo der Fokus auf dem Aufstieg lag. Doch als er die Faszination der Singletrails entdeckte – schmale, herausfordernde Wege, die sich durch die Natur schlängeln – wusste er, dass er dieses Erlebnis mit anderen teilen wollte. Dies führte ihn schließlich dazu, die Ausbildung zum Bikeguide zu machen.

Seit seiner Jugend ist Markus vom Radsport begeistert, besonders in seiner Heimat, dem Großen Walsertal. Das Mountainbike war sein ständiger Begleiter, die alpine Landschaft zu erkunden. Heute schwingt er sich auch gerne auf das Rennrad, aber das Mountainbiken bleibt seine größte Leidenschaft. Beruflich ist Markus als Technischer Redakteur tätig, aber in seiner Freizeit widmet er sich voll und ganz dem Sport, der Natur und seiner Familie.

Besonders glücklich ist Markus darüber, dass seine Partnerin seit drei Jahren seine Leidenschaft für das Mountainbiken mit ihm teilt und es ihr nichts ausmacht, neue Strecken zu erkunden, auch wenn das manchmal zusätzliche Kilometer und Höhenmeter bedeutet.

Das Mountainbiken im Großen Walsertal ist für Markus etwas ganz Besonderes. Die vielfältigen Strecken und die teils steilen Passagen bieten Herausforderungen und belohnen mit atemberaubenden Aussichten. Eine seiner Lieblingsstrecken ist die Tour rund um das Breithorn, eine Tagestour, die abwechslungsreiche Landschaften und tolle Einkehrmöglichkeiten bietet. Ein Highlight dieser Strecke ist Garmil:

„Die Aussicht ist genial. Egal, von welcher Seite man ankommt, die Belohnung ist immer die gleiche: eine tolle Abfahrt.“

Abseits vom Biken hat Markus noch einen weiteren Lieblingsplatz im Großen Walsertal: Bad Rothenbrunnen in Buchboden und das Gadental.

„Dieser malerische Ort strahlt Ruhe aus, und das dortige Alpengasthaus bietet eine perfekte Einkehrmöglichkeit.“

 

Markus‘ Tipps

Für Einsteiger:innen auf den Trails empfiehlt Markus, sich vorab mit dem Bike vertraut zu machen und die Sicherheit an oberste Stelle zu setzen. Für erfahrene Biker:innen empfiehlt er die 2-Alpen-Tour in St. Gerold, besonders den Singletrail zwischen der Gaßneralpe und der Plansott Alpe. Und egal, auf welchem Trail man unterwegs ist: Rücksicht auf Wandernde und landwirtschaftliche Maschinen ist ein Muss.

„Befindet man sich auf einem Singletrail und trifft auf Wandernde, sollte man auf die Seite fahren und gegebenenfalls absteigen. Dies kann gelegentlich zu einem freundlichen Smalltalk führen“.

Markus ist überzeugt: Beim Mountainbiken geht es nicht nur um die sportliche Herausforderung, sondern um das gemeinsame Erleben der Natur. Für ihn gibt es nichts Schöneres, als seine Begeisterung auf den Trails des Großen Walsertals mit anderen zu teilen – eine Leidenschaft, die er noch viele Jahre leben und weitergeben möchte.